Der in München angesiedelte Ensemblefilm stellt neun Frauen und neun Männer vor, die einen Partner bzw. eine neue Partnerin suchen. Zunächst werden sie einzeln in ihrer Arbeits-, Wohn- oder Freizeitumgebung durch knappe Pointen eingeführt und charakterisiert. Der längste Teil des Films spielt sich in einem größeren weißgetünchten Raum ab, in dem die Frauen auf der einen Seite und die Männer auf der anderen einander gegenübersitzen und paarweise miteinander sprechen. Der Leiter des Speed-Dating pfeift alle fünf Minuten zum Wechsel. Mit unterschiedlichen Fragen versuchen die Teilnehmer, möglichst viel über den anderen zu erfahren und sich selbst als möglichst attraktiv zu verkaufen. Auf einem Fragebogen kreuzen sie an, wen sie später wieder treffen möchten. Den letzten Teil des Films bilden diese Treffen, die an unterschiedlichen Orten stattfinden und einen ebenso unterschiedlichen Ausgang nehmen.
![]() |
Ralf Westhoff 2010 |
deutscherfilm.cyou
(auch unter deutscher-film.cyou erreichbar)
Bild: Ralf Westhoff 2010 bei einer Preview von Der letzte schöne Herbsttag in Münster Von Florian Adler - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11998639
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle Wikipedia
Share
& Comment
Tweet