Ein Aufstand alter Männer (Originaltitel: A Gathering of Old Men) ist deutsch-US-amerikanischer Film von Filmregisseur Volker Schlöndorff aus dem Jahr 1987 und beruht auf dem gleichnamigen Roman von Ernest J. Gaines aus dem Jahr 1983.
Louisiana zu Beginn der 1970er Jahre: Ein afroamerikanischer Landpächter erschießt in Notwehr einen weißen Farmer. Um die nach altem Südstaatenbrauch eigentlich anstehende Lynchjustiz am vermeintlichen Täter Mathu zu verhindern, trommelt die junge weiße Plantagenbesitzerin Candy Marshall 18 alte Afroamerikaner zusammen, die dem von Candy gleichfalls herbeigerufenen Sheriff Mapes die Tat jeweils, mit einer "Ich bin Spartacus" Aussage[1] gestehen und dazu als Tatwaffe ihr eigenes, frisch abgeschossenes Gewehr präsentieren. Der Sheriff, der eigentlich viel lieber wieder zum Angeln gehen möchte, nimmt fast widerwillig, aber dennoch gründlich die Ermittlungen auf, und am Ende kann der tatsächliche Schütze auf ein ordentliches Gerichtsverfahren hoffen. Der weiße Mob muss unverrichteter Dinge abziehen. Im Gegensatz zur Buchvorlage gibt es keine Schießerei, bei sich der tatsächliche Schütze und der Anführer des weißen Mobs gegenseitig umbringen.
deutscherfilm.cyou
(auch unter deutscher-film.cyou erreichbar)
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle Wikipedia
Schlöndorff auf der Frankfurter Buchmesse 2011
Von Foto: Von Foto: © JCS, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21013149
Share
& Comment
Tweet