Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach ist ein Autorenfilm von 1971, bei dem Volker Schlöndorff Regie führte. Er schrieb – zusammen mit Margarethe von Trotta, seiner späteren Ehefrau, – auch das Drehbuch. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit, die sich im 19. Jahrhundert im Hessischen Hinterland ereignete.
Nach mehreren Fehlversuchen gelang es am 19. Mai 1822 acht armen Bauern und Tagelöhnern aus dem Hessischen Hinterland, einen Geldtransport, der monatlich von Gladenbach nach Gießen fährt, zu überfallen und zu berauben. Der Raubüberfall ging in die Kriminalgeschichte als der Postraub in der Subach ein.
deutscherfilm.cyou
(auch unter deutscher-film.cyou erreichbar)
Schlöndorff auf der Frankfurter Buchmesse 2011
Von Foto: Von Foto: © JCS, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21013149
Share
& Comment
Tweet